Дорогі українські друзі!
Запрошуємо всіх бажаючих взяти участь у діяльності наших клубів – членів об’єднання. Музичні та танцювальні групи чекають на вас.
Імейл для контакту: info@mainzer-fastnacht.de
Ми раді!
Дорогі українські друзі!
Запрошуємо всіх бажаючих взяти участь у діяльності наших клубів – членів об’єднання. Музичні та танцювальні групи чекають на вас.
Імейл для контакту: info@mainzer-fastnacht.de
Ми раді!
Dear Ukrainian friends,
would you like to participate in our fun activities and join our clubs? If you enjoy playing an instrument (they will be provided) or feel like dancing in a dance group, you are very welcome to join us.
Please send an email to: info@mainzer-fastnacht.de
We’re looking forward to meeting you!
Liebe ukrainischen Freundinnen und Freunde,
wer hat Lust an Aktivitäten unserer Mitgliedsvereine teilzunehmen? Wer hat Lust ein Musikinstrument zu spielen (Instrumente werden zur Verfügung gestellt) oder in einer Tanzgruppe mitzutanzen?
Schreibt an: info@mainzer-fastnacht.de
Wir freuen uns!
10. Juni 2022 | 19:00 Uhr | zu Kalender hinzufügen
Füsilier-Garde-Haus, An der Fahrt 6, 55124 Mainz
8. Juli 2022 | 19:00 Uhr | zu Kalender hinzufügen
Füsilier-Garde-Haus, An der Fahrt 6, 55124 Mainz
16. Juli 2022 | 18:00 Uhr | zu Kalender hinzufügen
Füsilier-Garde-Haus, An der Fahrt 6, 55124 Mainz
Im Jahre 1953 gründet Werner Christoph Schultheis zusammen mit einigen Freunden die Füsilier-Garde als eigenständigen Verein.
Nach einer kontinuierlichen Aufwärtsentwicklung verfügt die Garde heute u.a. über ein Offiziers- und Amazonencorps, einen modernen Musikzug, Reitercorps, Fahnen- und Majoretten Corps, Kadetten Corps und Ehrenlegion. Gardeballett, und Kinderballett bilden die Aktivitäten in der Saalfastnacht.
Die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Garde ist nachzulesen unter
„Fünfzig Jahre Gonsenheimer Füsilier-Garde“
Unter dem ausdrücklichen Vorbehalt der bestehenden Eigenständigkeit, pflegt die Garde die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Gonsenheimer Carneval Verein “Schnorreswackler” in Form der “Närrischen Achse Gonsenheim”.
Die Gardeuniform – und auch die Regimentsfahne – haben ihr Vorbild im ehemaligen Hessen-Kasseler-Füsilier-Regiment Nr. 80, das im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 in Gonsenheim stationiert war.
Der Gardemarsch ist allerdings der des seinerzeit in Mainz stationierten Infanterie-Regiments Nr.117. Neben dem in Mainz gebräuchlichen Schlachtruf “Helau” kreierte die Garde als weiteren Ausdruck ihrer “Kampfbereitschaft” den Ruf
“De Kram klappt”.
Mit etwa 950 Mitgliedern ist die Füsilier-Garde die mitgliederstärkste eigenständige Garde der Mainzer Fastnacht.